- Chromophore
- Chromophore[k-], Singular Chromophor der, -s, chromophore Gruppen, Farbstofftheorie: charakteristisch farbgebende Atomgruppen organischer Farbstoffe, die die Ausbildung mesomerer Zustände der π-Elektronen begünstigen, dadurch die Absorption in das sichtbare Spektralgebiet verschieben und somit die Farbe des betreffenden Stoffes verursachen. Chromophore sind ungesättigte Gruppen wie die Azo-, Nitro-, Nitroso-, Carbonyl-, Äthylen- und Iminogruppe. Stoffe oder Radikale, die durch ein Chromophor farbig sind, werden als Chromogene bezeichnet. Durch zusätzliche Einführung von Auxochromen werden derartige Chromogene zu gut haftenden und damit brauchbaren Farbstoffen. Auxochrome können einen hyperchromen (farbintensivierenden) oder hypochromen (aufhellenden) Effekt bewirken.
Universal-Lexikon. 2012.